mehr Liebe, Freude, Harmonie und Erfolg.
Die gewonnen Erkenntnisse und persönlichen Erfahrungen können für die eigene Entwicklung genutzt werden und in allen Bereichen des Leben (Partnerschaft, Erziehung, Beruf ....) angewandt werden.
Inhalte des Kurses:
Grundlagen der systemisch-phänomenologischen Sichtweise
Das geistige Familienstellen
Mutter und Vater als Fundament des Lebens
Wer gehört zum Familiensystem - Ordnungen der Liebe
Partnerschaft und Ehe
Kinder und ihre Liebe zum ganzen Familiensystem
Schuld und Unschuld in Beziehungen
Die Grenzen des Gewissens, ihre Unterscheidung und ihre Auswirkungen
Ordnungen des Helfens
Die besondere Bedeutung der Achtung in menschlichen Beziehungen
Systemische Arbeit in Heilberufen und in anderen Helferberufen
Einzel- und Gruppenarbeit
Systemische Sichtweise in Betrieben und Organisationen
Einführung in die natürliche Mystik
Krebs, schwere Krankheiten, Schicksalsschläge
Völkerkonflikte, ethnische Konflikte und andere wichtige Themen
Hier die Termine für 2020: 13. und 14. März
Mai verlegt wegen Cora
17. und 18. Juli
18. und 19. September
Nachholtermin für Mai: 16. und 17 Oktober
20. und 21. November
Freitag von 14:00 bis 21:00 Uhr und
Samstag von 9:00 bis 17:00 Uhr.
Anmeldung telefonisch oder über das Kontaktformular.